So heben Sie den Schutz eines MS Word-Dokuments zum Öffnen und Bearbeiten auf

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie den Kennwortschutz für Word-Dokumente aufheben, deren Kennwörter verloren gegangen oder vergessen wurden.
Die meisten von uns verwenden Microsoft Word für die Schule und die Arbeit. Dieses Textverarbeitungsprogramm ist praktisch, insbesondere wenn Sie ein Gemeinschaftsprojekt mit Ihrer Gruppe oder Ihrem Team durchführen. Ein Word-Dokument kann von mehreren Personen gemeinsam genutzt und bearbeitet werden. Sie können jedoch Einschränkungen für Ihr Word-Dokument festlegen, wer Ihre Datei bearbeiten darf und wer nicht. Sie können das Dokument sogar vollständig sperren oder schützen, indem Sie ein Kennwort festlegen, um den Inhalt privat zu machen.
So geschützt das auch klingt, manchmal können die Schutzmaßnahmen Probleme verursachen, beispielsweise wenn Sie oder Ihr Kollege das Kennwort des Word-Dokuments vergessen haben. Angenommen, Sie benötigen Zugriff auf ein geschütztes Word-Dokument zum Öffnen und Bearbeiten, aber ohne Kennwort kann die Sache mühsam werden.
Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, erfahren Sie hier, wie Sie den Kennwortschutz für Word-Dokumente aufheben.
Eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den Schutz eines eingeschränkten Word-Dokuments ohne Kennwort aufzuheben, ist die Verwendung Passper für Word . Passper für Word ist ein Tool zum Entsperren von Passwörtern, das Ihnen beim Öffnen und Bearbeiten eingeschränkter und gesperrter Word-Dokumente hilft. Mit diesem Tool zum Entsperren von Passwörtern können Sie Einschränkungen und Schutzmaßnahmen aufheben, ohne die Daten im Dokument zu beschädigen.
Passper für Word kann ein vergessenes Passwort eines Word-Dokuments wiederherstellen und auch, wenn Sie eingeschränkte Word-Dokumente löschen, kommentieren, Inhalte bearbeiten, kopieren und formatieren möchten. Es verfügt über zwei spezielle Funktionen; eine dient zum Entsperren eines privaten Dokuments und die andere zum Bearbeiten eines eingeschränkten Dokuments.
Mithilfe eines praktischen Tools und den von mir angegebenen einfachen Schritten können Sie Ihr Word-Dokument im Handumdrehen öffnen und bearbeiten.
So heben Sie den Bearbeitungsschutz eines Word-Dokuments auf, ohne das Kennwort zu kennen
Diese Schritte sind
für Word-Dokumente, deren Bearbeitung eingeschränkt ist
,
nicht zum Öffnen eines gesperrten Word-Dokuments
.
Kostenloser Download
Verwenden Sie Passper für Word. Mit diesem Tool zum Entfernen von Passwörtern können Sie den Schutz eines eingeschränkten Word-Dokuments schnell aufheben.
Schritt 1: Installieren und öffnen Passper für Word Software. Dann müssen Sie zwischen der Option „Passwörter wiederherstellen“ oder „Einschränkungen entfernen“ wählen. Da Sie nur ein eingeschränktes Word-Dokument bearbeiten wollten, klicken Sie auf „Einschränkungen entfernen“.
Schritt 2: Sobald Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, müssen Sie als Nächstes das eingeschränkte Word-Dokument hochladen. Um das eingeschränkte Word-Dokument in die Software hochzuladen, klicken Sie auf die Option „Datei auswählen“.
Schritt 3: Nachdem Sie das Word-Dokument hochgeladen haben, klicken Sie auf „Entfernen“. Dies signalisiert der Software, mit dem Entfernen der Einschränkungen zu beginnen.
Schritt 4: Jetzt kann das Word-Dokument in nur wenigen Sekunden bearbeitet werden. Klicken Sie auf den Ordner Passper for Word auf Ihrem Desktop, um das uneingeschränkte Word-Dokument zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie zum ungeschützten Dateipfad des Word-Dokuments C:\Benutzer\Benutzername\Desktop\Passper für Word .
So heben Sie den Schutz eines kennwortgeschützten Word-Dokuments auf
Verwenden Passper für Word um ein gesperrtes Word-Dokument zu öffnen.
Schritt 1: Starten Sie die Software. Dieses Mal müssen Sie die Option „Passwörter wiederherstellen“ auswählen.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Datei auswählen“, um das gesperrte Dokument in die Software hochzuladen.
Schritt 3: Sobald die Option „Datei auswählen“ aktiviert ist, wählen Sie einen der 4 Angriffsmodi aus, der zum Wiederherstellen des Kennworts verwendet werden soll. Jeder der Modi ist je nach Komplexität des verschlüsselten Kennworts im Word-Dokument nützlich.
Diese 4 Angriffsmodi bestehen aus:
- Kombinationsangriff – Dieser Modus kombiniert Buchstaben, Zahlen und Symbole basierend auf dem, was Sie eingeben und der Länge des Passworts.
- Wörterbuchangriff – Dieser Modus erstellt eine Liste mit Passwörtern oder verwendet das integrierte Wörterbuch der Software.
- Maskenangriff – Dieser Modus sucht anhand der bereitgestellten Informationen nach dem richtigen Passwort.
- Brute-Force-Angriff – Dieser Modus verwendet einen Brute-Force-Ansatz, um das vergessene Passwort wiederherzustellen. Der Brute-Force-Modus kombiniert alle Zeichen, bis das Dokument entsperrt ist. Die Länge des Passworts kann jedoch die Wiederherstellungszeit verlängern.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, nachdem Sie einen Angriffsmodus ausgewählt haben. Anschließend beginnt Passper for Word mit der Wiederherstellung des Kennworts.
Warten Sie einige Minuten und das Passwort sollte auf dem Bildschirm erscheinen. Wenn die Wiederherstellung nicht erfolgreich ist, können Sie zurückgehen und eine andere Angriffsmodusoption ausprobieren.
Nur ein Tipp: Wenn Sie ein Passwort für ein Word-Dokument verschlüsseln, achten Sie darauf, keine komplexen Passwörter zu kombinieren oder das Passwort zu lang zu machen. Andernfalls müssen Sie möglicherweise Tage oder sogar ewig warten, bis Sie das Passwort wiederherstellen können.
So beenden Sie den Kennwortschutz für Word-Dokumente
Jetzt, da Sie das Passwort haben, werden Sie keine Probleme mehr haben, die Datei zu öffnen. Wenn Sie das Passwort aber entfernen möchten, um nicht in die gleichen Schwierigkeiten zu geraten, können Ihnen die folgenden Schritte helfen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Microsoft Word-Dokument, klicken Sie dann auf „Datei“, gehen Sie zu „Info“ und wählen Sie „Dokument schützen“.
Schritt 2: Wählen Sie im Menü „Dokument schützen“ die Option „Mit Kennwort verschlüsseln“, um das Kennwort zu entfernen.
Schritt 3. Löschen Sie das verschlüsselte Passwort und klicken Sie dann auf „OK“. Dadurch wird das verschlüsselte Passwort aus dem Word-Dokument entfernt und es wird zu einer ungeschützten Datei.
Ich hoffe, mein Tutorial hilft Ihnen beim Öffnen und Bearbeiten eines gesperrten Word-Dokuments. Aber wenn Sie in Zukunft jemals Probleme beim Öffnen eines geschützten oder eingeschränkten Dokuments haben, insbesondere wenn Sie das Kennwort vergessen haben, kennen Sie Ihr bevorzugtes Tool. Passper für Word .