Einfache Tipps zum Freigeben von mehr Speicherplatz auf Ihrem Mac

Es ist kein Geheimnis, dass Apples MacBooks einige der teuersten SSDs auf dem Markt haben. Für viele Mac-Benutzer ist das einfach nicht genug Speicherplatz. Insbesondere diejenigen unter Ihnen mit Laufwerken mit geringerer Kapazität (128 GB oder 256 GB) wissen, wie schnell diese voll sein können. Selbst mit größeren Laufwerken mussten Sie sich wahrscheinlich irgendwann mit einem beengten System zufrieden geben.
Wenn Ihnen häufig der Speicherplatz ausgeht, ist es vielleicht an der Zeit, einige proaktive Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie immer genügend Platz zum Erweitern haben. Hier sind ein paar einfache Tipps, mit denen Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben können.
Verwenden Sie das integrierte Tool von Apple, um Speicherplatz auf einem Mac freizugeben
Beginnen wir zunächst mit dem Offensichtlichen. Apple verfügt über ein integriertes Tool, mit dem Sie Speicherplatz freigeben können. Es heißt Speicherverwaltung . Um es zu finden, öffnen Sie das Fenster „Über diesen Mac“ (klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie dann „Über diesen Mac“). Klicken Sie auf die Registerkarte „Speicher“ und dann auf „Verwalten“.
Im Fenster „Speicherverwaltung“ sehen Sie eine übersichtliche Darstellung der Nutzung Ihres Speicherplatzes. In der Seitenleiste sehen Sie eine Liste aller verschiedenen Dateitypen auf Ihrem Mac und wie viel Speicherplatz jeder davon beansprucht.
Klicken Sie auf einen der Dateitypen, um eine Aufschlüsselung der spezifischen Elemente anzuzeigen, die den meisten Speicherplatz beanspruchen. Wenn Sie beispielsweise auf „Anwendungen“ klicken, werden alle Ihre Anwendungen nach Größe sortiert angezeigt. Auf diese Weise können Sie schnell feststellen, welche Dateien den meisten Speicherplatz beanspruchen, und entscheiden, ob Sie sie behalten müssen oder nicht.
Um Dateien zu löschen, die Speicherplatz beanspruchen, wählen Sie sie einfach aus und klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche „Löschen“. Sie können auch mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf Dateien klicken und im Popup-Menü „Löschen“ auswählen.
Nachdem Sie alle nicht mehr benötigten Dateien gelöscht haben, können Sie in der Seitenleiste auf „Empfehlungen“ klicken, um zu sehen, was Apple sonst noch tut, um Speicherplatz freizugeben:
- In iCloud speichern
Die erste Empfehlung lautet „In iCloud speichern“. Damit sagt Apple, dass Sie iCloud Drive und/oder die iCloud-Fotomediathek aktivieren sollten.
Wenn Sie iCloud nicht kennen: Es handelt sich um einen Cloud-basierten Speicherdienst von Apple, mit dem Sie alle Arten von Dateien in der Cloud speichern und auf allen Ihren Geräten synchronisieren können. Wenn Sie beispielsweise ein Pages-Dokument auf Ihrem Mac haben, auf das Sie auf Ihrem iPhone zugreifen möchten, können Sie es in iCloud Drive speichern und es wird automatisch synchronisiert.
iCloud Photo Library ist ein ähnlicher Dienst, allerdings für Fotos und Videos. Sie können damit Ihre gesamte Foto- und Videobibliothek in der Cloud speichern und auf allen Ihren Geräten synchronisieren.
Warum spart das Speichern von Daten in iCloud also Platz? Nun, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, werden nur die zuletzt geöffneten Dateien und Nachrichten auf Ihrem Mac gespeichert. Wenn Sie ein älteres Dokument anzeigen möchten, das Sie seit einiger Zeit nicht mehr geöffnet haben, wird daneben ein Wolkensymbol angezeigt, mit dem Sie es aus der Cloud auf Ihren Mac herunterladen können.
Wenn es um Fotos und Videos geht, können Sie „Mac-Speicher optimieren“ aktivieren, damit die iCloud-Fotomediathek nur kleine Versionen Ihrer Fotos und Videos auf Ihrem Mac speichert. Die Versionen mit voller Auflösung werden in iCloud gespeichert, wodurch Speicherplatz auf Ihrem Mac freigegeben wird.
Natürlich hat die Nutzung von iCloud Drive und iCloud Photo Library auch einen Nachteil: Sie kostet Geld. iCloud ist für bis zu 5 GB Speicherplatz kostenlos, aber wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, müssen Sie dafür bezahlen. Die Preise beginnen bei 0,99 $ pro Monat für 50 GB Speicherplatz und gehen bis zu 9,99 $ pro Monat für 2 TB Speicherplatz.
- Speicher optimieren
Wenn Sie bereits viele Filme und Fernsehsendungen gesehen haben, können diese viel Platz auf Ihrer Festplatte beanspruchen. Mit der Funktion „Speicher optimieren“ werden angesehene Inhalte, die von der TV-App Ihres Apple-Geräts heruntergeladen werden, automatisch entfernt.
Die Filme und Fernsehsendungen sind weiterhin in der App verfügbar und Sie können sie später jederzeit erneut herunterladen, wenn Sie sie noch einmal ansehen möchten.
- Behälter automatisch leeren
Dies ist ziemlich selbsterklärend: Es werden automatisch alle Dateien gelöscht, die sich seit mehr als 30 Tagen im Papierkorb befinden. Wenn Sie jemand sind, der oft vergisst, den Papierkorb zu leeren, kann dies eine wunderbare Methode sein, um Ihren Mac sauber und ordentlich zu halten.
Seien Sie bei diesen Optionen jedoch vorsichtig, da sie wichtige Dateien löschen können, die Sie Ihrer Meinung nach nicht mehr benötigen, es aber tatsächlich tun.
- Reduzieren Sie Unordnung
Die letzte Empfehlung lautet „Unordnung reduzieren“. Dadurch gelangen Sie zu einem neuen Fenster mit mehreren Registerkarten.
„Große Dateien“ sind die größten Dateien auf Ihrem Computer. „Downloads“ ist wahrscheinlich der am meisten überfüllte Ordner. „Nicht unterstützte Apps“ sind Apps, die von macOS nicht mehr unterstützt werden. „Container“ sind der Ort, an dem Apps ihre Daten speichern. „Dateibrowser“ zeigt alle Ordner auf Ihrem Computer. Sie können jede dieser Registerkarten durchgehen und alle Dateien löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Mit diesen Tipps können Sie eine Menge Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben, indem Sie unnötige Apps, Musik, Podcasts, Fotos, Nachrichten, E-Mail-Anhänge usw. löschen/deinstallieren. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig, da Sie nicht versehentlich etwas Wichtiges löschen möchten.
Komprimieren Sie selten verwendete Dateien
Bei Dateien, die Sie selten verwenden, empfiehlt es sich, diese zu komprimieren, damit sie weniger Speicherplatz auf Ihrem Mac beanspruchen, ohne jedoch an Qualität zu verlieren.
Wählen Sie dazu einfach die Datei oder den Ordner aus, den Sie komprimieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Komprimieren“. Die komprimierte Datei ist dann eine ZIP-Datei (oder Archive.zip, wenn Sie viele Dinge auf einmal komprimieren). Und dann können Sie die Originaldatei löschen.
Wenn Sie wieder auf die Datei zugreifen möchten, doppelklicken Sie einfach darauf und sie wird automatisch entpackt.
Verwenden Sie eine externe Festplatte
Wenn Sie viele große persönliche Dateien wie Fotos und Videos haben, die Sie nicht löschen oder in der Cloud speichern möchten, ist eine externe Festplatte eine gute Option. Schließen Sie die Festplatte einfach an Ihren Mac an und verschieben Sie die Dateien, die Sie übertragen möchten, per Drag & Drop.
Viele Anwendungen ermöglichen es Ihnen, den Download-Ordner auf ein externes Laufwerk zu verschieben. So können Sie beispielsweise auch Ihre gesamte Apple-Musikbibliothek auf ein externes Laufwerk verschieben.
Die externe Festplatte kann Ihnen auch beim Sichern Ihres Macs sehr helfen. Mit Time Machine können Sie automatisch auf einer externen Festplatte sichern, wenn Sie sie anschließen. Selbst wenn Ihr Mac wegen zu vieler Daten abstürzt, müssen Sie sich keine Sorgen über Datenverlust machen, solange Sie ein Backup haben.
Verwenden Sie Bereinigungssoftware von Drittanbietern
Wenn Sie einen genaueren Überblick darüber erhalten möchten, was Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegt,
CleanMyMac X
ist eine der beliebtesten All-in-One-Optionen. Sie können damit hartnäckige Programme deinstallieren, App-Reste bereinigen, Systemmüll und Cache entfernen, gesperrte Dateien entfernen und vieles mehr. Es ist sehr einfach zu verwenden. Es gibt eine kostenlose Testversion, sodass Sie sie ausprobieren können, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden.
Kostenloser Download
Wie wir alle wissen, ist es immer mühsam, Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben. Mit diesen Tipps wird es hoffentlich etwas einfacher und weniger zeitaufwändig.