Top 4 der besten kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware für 2022
Wenn Sie schon einmal versehentlich eine wichtige Datei gelöscht haben, wissen Sie, wie schmerzhaft der Verlust von Daten sein kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um persönliche Fotos und Videos oder Arbeitsdateien handelt, die für immer verloren sind – es tut in beiden Fällen weh. Wenn es also darum geht, verlorene Informationen wiederherzustellen, ist nur das Beste gut genug.
Glücklicherweise ist das Internet ein faszinierender Ort voller erstaunlicher Dinge. Ein Beispiel für diese erstaunlichen Dinge ist die kostenlose Software, die Sie herunterladen können, um Ihre Daten von Ihrem Computer wiederherzustellen. Sie werden überrascht sein, wie viele verschiedene Optionen es gibt, um verlorene Informationen wiederherzustellen. Also, ohne weitere Umschweife, hier ist unsere Liste der besten kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware, die derzeit auf dem Markt ist.
Recuva (Windows)
Sie verdienen ein Tool, das schnell und einfach zu bedienen ist— Recuva ist ein kostenloses Datenwiederherstellungsprogramm, mit dem Sie Dateien wiederherstellen können, die von Ihrem PC, Ihrer SD-Karte, Ihrem MP3-Player usw. gelöscht wurden. Es durchsucht Geräte schnell und mit erstaunlicher Genauigkeit nach eingefrorenen Dateien. Egal, ob Sie den Papierkorb geleert oder eine Speicherkarte formatiert haben, die Chancen stehen gut, dass Recuva Ihre Dateien und andere Daten wiederherstellen kann. Es ist schnell, praktisch und kostet keinen Cent.
Erholen Sie sich Pro Edition Das hat einige Zusatzfunktionen und kostet 19,95 $, ist aber nicht wirklich notwendig, es sei denn, Sie benötigen „Unterstützung für virtuelle Festplatten“, „Automatische Updates“ und „Premium-Support“.
Sie müssen lediglich die kostenlose Datenwiederherstellungssoftware herunterladen und installieren, auswählen, welche Dateitypen und welches Laufwerk gescannt werden sollen, und auf „Start“ klicken, um Ihre fehlenden Dateien zu finden.
Das Installationsprogramm ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel: Windows 11, 10, 8.1, 7, Vista und XP.
PhotoRec (Windows, Mac, Linux)
PhotoRec ist eine erstaunliche kostenlose Open-Source-Datenwiederherstellungssoftware. Egal, ob Ihr Computer eine technische Störung hat oder Sie versehentlich verlorene Speicherkartendateien wiederherstellen möchten, PhotoRec kann helfen! Es funktioniert mit fast allen Arten von Speichergeräten wie USB-Flash-Laufwerken, Festplatten und CD-ROMs. Es unterstützt sogar iPods und die meisten Digitalkameras. Mit diesem kostenlosen Dateiwiederherstellungstool können Sie verlorene Dateien aus FAT, NTFS, exFAT, HFS+, ext2/ext3/ext4 FS und vielen anderen Dateisystemen wiederherstellen.
Darüber hinaus ist PhotoRec eine kostenlose Datenwiederherstellungssoftware, die auf fast jedem Computer läuft – sie läuft nativ unter Windows, Mac OS X, Linux und FreeBSD.
Überprüfen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für PhotoRec wenn Sie Fragen zur Funktionsweise haben.
TestDisk (Windows, Mac, Linux)
TestDisk ist eine kostenlose Open-Source-Datenwiederherstellungssoftware, die wie PhotoRec über die Befehlszeile ausgeführt wird. Lassen Sie sich jedoch nicht von der reinen Textoberfläche abschrecken – sie funktioniert mit den Dateisystemen FAT, NTFS, ext2/ext3/ext4 und hat unzählige Menschen vor dem Verlust ihrer Dateien bewahrt. Sie kann sogar gelöschte Partitionen wiederherstellen und nicht mehr bootfähige Festplatten reparieren. Wenn sie durch Viren oder Unfälle beschädigt wurden, ist TestDisk die beste Möglichkeit, Ihre Daten zurückzubekommen.
Es handelt sich um ein leistungsstarkes, umfassendes Datenrettungspaket, das Sie nur verwenden sollten, wenn Sie wissen, was Sie tun. Wenn Sie jedoch wissen, wie man es benutzt, gibt es derzeit keine bessere kostenlose Dateirettungssoftware auf dem Markt.
Mit TestDisk können Sie Ihre Festplatten auch auf Fehler testen. Es testet die Integrität Ihrer Festplatte und versucht, sie nach Möglichkeit zu reparieren. So können Sie Datenverluste verhindern, bevor sie auftreten.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation zur Verwendung von TestDisk um verlorene Partitionen und nicht mehr bootfähige Festplatten wiederherzustellen.
Hervorragende kostenlose Datenwiederherstellung (Windows, Mac)
Auch die kostenlose Testversion kommerzieller Software kann zur kostenlosen Datenwiederherstellung genutzt werden.
Recuva, PhotoRec und TestDisk sind beides kostenlose Datenrettungsprogramme. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, gibt es auf dem Markt viele andere Datenrettungstools. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf.
Für diejenigen, die eine grafische Benutzeroberfläche und leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware benötigen, gibt es eine Vielzahl kommerzieller Alternativen, und viele davon bieten kostenlose Testversionen an, sodass Sie sie vor dem Kauf ausprobieren können. Diese Testversionen sind normalerweise mit Einschränkungen hinsichtlich der Gesamtgröße der wiederherzustellenden Daten sowie einiger anderer Funktionen verbunden – oft nur 500 MB oder 100 MB. Die vollwertigen kostenpflichtigen Versionen können für Personen, die nach nur einem Unfall Wiederherstellungssoftware benötigen, teuer sein.
Die beliebteste kommerzielle Software-Testversion ist Hervorragende kostenlose Datenwiederherstellung . Mit der kostenlosen Version können Sie nach versehentlichem Löschen oder Laufwerksfehlern bis zu 1 GB Daten wiederherstellen. Wenn Sie nach kostenloser Datenwiederherstellungssoftware suchen, ist dies eine sichere Wahl. Sie läuft unter Windows und Mac und Sie können sie direkt hier herunterladen.
Kostenloser Download der Edition Kostenloser Download der Edition
In diesem Artikel haben wir die beste kostenlose Datenwiederherstellungssoftware vorgestellt, mit der Sie Ihre verlorenen Dateien wiederherstellen können. Ob es sich um eine gelöschte Datei oder eine ganze Festplatte handelt, diese Tools geben Ihnen eine reelle Chance, all Ihre digitalen Erinnerungen und wertvollen Dokumente wiederherzustellen. Wenn keines davon Ihren Anforderungen entspricht, stehen viele weitere zum Download bereit. Am wichtigsten ist jedoch nicht nur, eine zu finden, sondern Vorkehrungen zu treffen, um den Verlust wichtiger Informationen in Zukunft zu vermeiden!